Lager, Gelenke und Buchsen für die Längswelle kaufen
Hinterradangetriebene Fahrzeuge mit Frontmotor benötigen eine Gelenkwelle, die das vom Motor erzeugte Drehmoment an das Achsdifferential der Hinterachse überträgt. Die dafür notwendige Welle heißt Längswelle, die häufig auch als Kardanwelle bezeichnet wird, selbst wenn sie keine Kardangelenke (Kreuzgelenke) besitzt. Sie kann theoretisch aus einem einzigen Wellenrohr bestehen, wird aber häufig zweigeteilt, um Schwingungen und Vibrationen zu minimieren. Dies erhöht die Laufruhe und steigert den Fahrkomfort.
Aufbau einer Längswelle
Die Längswelle verbindet das Wechselgetriebe mit dem Achsdifferential der Hinterachse und wird in der Regel als zweiteilige Gelenkwelle ausgeführt. So kann z.B. ein Trockengelenk bzw. eine Gelenkscheibe, auch Hardyscheibe genannt, den Anschluss zum Getriebe herstellen. In der Mitte der Welle befindet sich dann meist ein Zwischenlager, dass auch als Gelenkwellenmittellager bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um ein Wälzlager, dass über einen Lagerhalter oder Lagerbock mit dem Unterboden des Autos verbunden ist. Die elastische Lagerung der Längswelle ermöglicht einen ruhigen Lauf ohne Dröhnen, während die Gelenkscheiben geringen Achsversatz und Drehmomentstöße ausgleichen. Alle diese Teile sind sehr robust, doch aufgrund ihrer Lage äußeren Einflüssen fast schutzlos ausgeliefert. Sollten Sie einen Dröhnen aus dem Antriebsstrang vernehmen, ist die Kontrolle der Gelenke und Lager angesagt.
Alles rund um die Längswelle bei kfzteile.com finden
Gelenke und Lager der Längswelle können Sie bei kfzteile.com günstig kaufen, denn als Experten für Autoteile bieten wir Ihnen ein großes Angebot für viele Autos. Schränken Sie das Sortiment durch die Fahrzeugwahl ein und wählen Sie passende Teile von renommierten Markenherstellern wie Lemförder, Meyle oder Febi Bilstein. Gerne prüfen wir die Ware für Sie vor dem Versand auf Passgenauigkeit, doch selbst wenn Sie sich einmal vergreifen sollten, können Sie die Ware einfach zurückschicken. Bei kfzteile.com haben Sie schließlich 90 Tage Rückgaberecht. Der Versand geht auch schnell, denn in der Regel verschicken wir Bestellungen innerhalb von drei Werktagen. Beachten Sie allerdings, dass wir den Einbau der Teile durch eine qualifizierte Fachwerkstatt empfehlen.