
Bitte wählen Sie Ihr BMW-Modell aus, damit wir Ihnen passende Ersatzteile präsentieren können.
nach Kriterien

Sie müssen Nockenwellensensor am BMW wechseln? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir führen viele namhafte Nockenwellensensor-Hersteller. Wählen Sie zunächst das gewünschte BMW-Modell aus, um passende Artikel anzuzeigen!
- Pol-Anzahl: 3 | Kabellänge [mm]: 410 | Sensorart: Hallsensor
- Pol-Anzahl: 3
- Kabellänge [mm]: 410
- Sensorart: Hallsensor
Original-Ersatzteilnummern anzeigen
Fahrzeugtypen anzeigen
- Betriebsspannung [V]: 12 | Sensorart: passiver Sensor | Einbautiefe [mm]: 27,5 | Kabellänge [mm]: 420 | Pol-Anzahl: 3
- Betriebsspannung [V]: 12
- Sensorart: passiver Sensor
- Einbautiefe [mm]: 27,5
- Kabellänge [mm]: 420
- Pol-Anzahl: 3
Original-Ersatzteilnummern anzeigen
Fahrzeugtypen anzeigen
- Länge [mm]: 600 | Breite [mm]: 25 | Höhe [mm]: 60 | Gewicht[kg]: 0,108 | Widerstand [Ohm]: 1.400
- Länge [mm]: 600
- Breite [mm]: 25
- Höhe [mm]: 60
- Gewicht[kg]: 0,108
- Widerstand [Ohm]: 1.400
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: für Nockenwelle
- Kabellänge [mm]: 575
- Sensorart: Induktivsensor
- Pol-Anzahl: 3
- Anschlussanzahl: 3
- Nennspannung [V]: 12
- Verpackungsbreite [cm]: 4,9
- Verpackungsbreite [cm]: 6
- Verpackungshöhe [cm]: 2,5
- Verpackungshöhe [cm]: 9,2
- Verpackungstiefe [cm]: 57,5
- Verpackungstiefe [cm]: 9
- Einbausicherheit durch fahrzeugspezifisch codierte Stecker.
- hohe Passgenauigkeit des Sensorkopfes für garantiert korrekte Positionserkennung des Schwungrads
- Einsatz von Dauermagneten im Sensorkopf zum Erhalt des statischen Magnetfeldes ("long life")
- Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung.
- Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Kilometerzahl. Bei nachstehenden Verschleißteilen sind die Gewährleistungslaufzeiten wie folgt begrenzt: AGR Ventile 15.000 km Drosselklappenstutzen 15.000 km Luftmassenmesser 15.000 km Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbelege etc. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft. Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten. Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen. Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.
Original-Ersatzteilnummern anzeigen
Fahrzeugtypen anzeigen
- Betriebsspannung [V]: 12 | Sensorart: aktiver Sensor | Einbautiefe [mm]: 21 | Kabellänge [mm]: 305 | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Betriebsspannung [V]: 12
- Sensorart: aktiver Sensor
- Einbautiefe [mm]: 21
- Kabellänge [mm]: 305
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Pol-Anzahl: 3
Original-Ersatzteilnummern anzeigen
Fahrzeugtypen anzeigen
- Qualität: AM
- Qualität: AM
Original-Ersatzteilnummern anzeigen
Fahrzeugtypen anzeigen
###COL_1_TITLE### | ###COL_2_TITLE### |
---|
###COL_1_VALUE### | ###COL_2_VALUE### |
###COL_1_TITLE### | ###COL_2_TITLE### | ###COL_3_TITLE### |
---|
###COL_1_VALUE### | ###COL_2_VALUE### | ###COL_3_VALUE### |